top of page

die einzigartige Anlagelösung mit PS

Anlagestil

 

Das GRAND PRIX Prinzip

GRAND PRIX beinhaltet jeweils ein Basisinvestment und drei top Fonds. Dieses Prinzip gilt für alle fünf AnlagestrategienDie drei auserwählten Spitzenfonds stehen unter steter Überwachung und können jederzeit ausgetauscht werden. 

Mit dem Wettbewerb wird eine Gewinnerzielung beabsichtigt, während das Basisinvestment dem Portfolio in volatilen Marktphasen Stabilität verleiht.

Wie werden die besten Fonds ausgewählt?

Ein unabhängiger Researchpartner ermittelt halbjährlich das Universum der aktuell erfolgreichsten Fonds. Aus den Top 7 wählen unsere Fondsexperten pro GRAND PRIX

Strategie die drei Favoriten aus - dabei gilt:

  • performanceorientierte Strategie 

= Performance in Relation zum Risiko

  • sicherheitsorientierte Strategie

= Sicherheit vor Rendite

 

Die Rangliste der besten 7 Fonds wird monatlich durch die Fondsmanager evaluiert. Allfällige Empfehlungen einer kostenlosen Umschichtung werden vorab kommuniziert.

 

Welche Anlagestrategie ist für mich empfehlenswert?

Für die Wahl der individuellen Anlagestrategie sind die Vermögensverhältnisse, die Anlagedauer und die Risikofähigkeit von grosser Bedeutung. Zur Ermittlung der persönlichen Risikofähigkeit hilft der Risikocheck!

 

GRAND PRIX
konservativ
ausgewogen
dynamisch
Aktien Schweiz
Aktien Welt

Wie kann ich die Entwicklung meines GRAND PRIX verfolgen?

Das online Kundenportal ermöglicht jederzeit und mit allen mobilen Endgeräten sowie Computer einen Einblick in den aktuellen Stand des GRAND PRIX. Bei Fragen steht der persönliche Kundenberater gerne zur Verfügung.

bottom of page